Viele Spieler waren am Morgen noch mit Baumschmücken und Backen beschäftigt, am Nachmittag des ersten Advents ging es dann aber für die Männer der 2. Mannschaft von Floorball Uri nach Zug zur 4. Spielrunde. Zuerst wartete der Tabellennachbar UHC JW Sursee 86. Bei den Tell’s Söhnen fehlten gleich vier Verteidiger diesen Sonntag. Entsprechend war die Organisation in der Abwehr eher mangelhaft und Uri kassierte einen frühen Gegentreffer. Die Reaktion liess aber nicht lange auf sich warten. Christian Zurfluh fand mit einem weiten Flippass Keanu Herger, der mit einem Backhandvolley sensationell zum 1:1 einnetzte. Nur zwei Minuten später rissen die Stiere die Führung sogar an sich. Nach einer fabelhaften Kombination fand der Verstärkungsspieler Jan Karel Matejka den freistehenden Lukas Walker. Dieser hämmerte das Geschoss ins Lattenkreuz zum 2:1. Nach der Pause gelang Sursee erneut ein frühes Tor, wodurch das Spiel wieder völlig offen war. Danach wurde die Partie deutlich emotionaler und auf beiden Seiten gab es Strafen. Die jeweiligen Boxplays hielten dem Druck jedoch stand und somit blieb das Spiel lange eng und spannend. Die Entscheidung fiel schlussendlich in der letzten Spielminute bei einem 3 gegen 1 Konter von Sursee, welcher kaltblütig verwertet wurde. Dieser Punktverlust war sehr bitter, insbesondere weil Uri gerade in der Schlussphase eher auf den Sieg drückte und die dominantere Mannschaft war.
Das zweite Spiel des Tages war gegen den UHC Zugerland. Auf dem Papier waren die Stiere die klaren Favoriten und sie nahmen das Spieldiktat auch früh in die Hand, doch das Toreschiessen wollte einfach nicht. Dazu kam auch noch Verletzungspech. Nach lediglich 3 Minuten schied Lukas Walker aus dem Spiel aus, nachdem er sich das Knie verdrehte. Generell war es eine sehr intensiv geführte Partie. Das erste Tor gelang dann den Zugern in der 15. Spielminute nach einem Freistoss. Nach der Pause suchte Uri weiter das erste Tor, doch sowohl Dylan Furrer wie auch Christian Zurfluh scheiterten am Pfosten des Tores. Auch im folgenden Powerplay blieben die Urner weiter erfolglos. Eine alte Sportweisheit besagt, wer sie vorne nicht macht, wird sie hinten kassieren. Dies traf auch in diesem Spiel zu. Nach den vielen erfolglosen Abschlüssen von Uri, gelang den Zugern ein Doppelschlag und die Wolken über der Urner Mannschaft verdunkelten sich. Zwar schoss Floorball Uri 13 Sekunden vor Spielende noch den Ehrentreffer, doch brachte dieser erste Advent lediglich zwei Niederlagen mit sich. Die Chance es besser zu machen, ergibt sich am 08.12.2024 in Amsteg. Das Herren 2 wird an diesem Tag ihr Heimturnier spielen und am Nachmittag werden die Männer auf dem Feld im Einsatz sein.
Für Floorball Uri spielten: Ennio Arnold, Marco Arnold, Marius Baumann, Lukas Bissig, Pascal Bucher, Renato René Bucher, Matt Furrer, Fabian Wagner, Keanu Herger, Dylan Furrer, Lukas Walker, Alex Schuler, Ramon Schuler, Jan Karel Matejka, Christian Zurfluh und Kilian Zurfluh