Als Belohnung für eine starke Herbstrunde konnten die Kids D Gelb von Floorball Uri am Samstag, den 07.12.2024 an den Aufstiegsspielen in Sarnen teilnehmen. An diesem Turnier nahmen die vier besten Teams der 2. Stärkeklasse und die vier schlechtesten Teams der 1. Stärkeklasse teil. Als bestes Team der 2. Stärkeklasse, konnte man berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg machen.
Start geglückt
Im ersten Spiel des Tages traf man auf das Team von Ad Astra Obwalden. Die Obwaldner schlossen die Herbstrunde in der 1. Stärkeklasse auf dem letzten Platz ab. Kaum hat das Spiel begonnen, zappelte der weisse Kobold ein erstes Mal im Netz der Obwaldner. Für den geglückten Start war Carina Herger verantwortlich. Auch das zweite Tor, in der Person von Nils Truniger, ging auf das Konto der Urner. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ging das muntere Toreschiessen auf Seiten der Urner weiter. Bis zur Pause erarbeitete man einen komfortablen 6:1 Vorsprung. Für die Tore waren, Aaron Wipfli, Nils Truniger, Nino Herger und Ennio Epp verantwortlich. Mit diesem Vorsprung konnte man beruhigt in die zweite Halbzeit starten. Das Spiel wurde durch die Urner weitgehend bestimmt. Die Obwaldner waren mit dem Tempospiel der Urner meistens überfordert. Nach dem 7:1 in der 33. Minute durch Laurin Furger war das Spiel dann definitiv entschieden. Am Schluss stand es durch Tore von Nino Herger und Laurin Furger 9:3 für die Urner. Mit diesem Sieg erarbeitet man sich eine gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf des Turniers.
Sursee war leider zu stark für uns
Nach dem Sieg im 1. Spiel traf man wohl auf den stärksten Gegner an diesem Aufstiegsturnier. Der UHC JW Sursee 86 schloss die Herbstrunde in der 1. Stärkeklasse auf dem 5. Rang ab. Es war ein anderes Spiel als noch gegen Obwalden. Meistens war man mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Nach dem 1:0 für Sursee konnte in der 4. Minute Nils Truniger das 1:1 erzielen. Sursee powerte weiter und so war man plötzlich 4:1 im Hintertreffen. Durch ein weiteres Tor von Nils Truniger und einem von Sursee ging es mit einem 5:2 Rückstand in die Pause. Für die zweite Halbzeit nahm man sich viel vor. Leider ging der Plan nicht auf. Sursee war einfach zu stark für uns. Am Ende verlor man das Spiel mit 10:5. Für die Tore in der zweiten Halbzeit waren Elias Abplanalp und 2x Carina Herger verantwortlich. Trotz der Niederlage hatte man immer noch die Chance aufzusteigen. Im letzten Spiel des Tages musste dafür aber ein Sieg her.
Die Urner lieferten
Im entscheidenden Spiel um den Aufstieg kam es zum Axenderby. Die Vipers Innerschwyz schlossen die Herbstrunde auf dem 7. Rang in der 1. Stärkeklasse ab. Mit dem Wissen, dass der Gegner nicht übermächtig ist, startete man mit einem gesunden Selbstvertrauen ins Spiel. Die Urner nahmen das Spiel von Anfang an in die Hand. Dank einer starken Defensive und der nötigen Durchschlagkraft von Nino Herger konnte man bis zur 6. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Auch die Vipers hatten ihr Chancen, welche aber meistens durch Torhüter Ben Zurfluh zu Nichte gemacht wurde. In der 19. Minute kam dann wiederum die Zeit von Nino Herger. Mit seiner berüchtigten Durchschlagkraft konnte er den lupenreinen Hattrick perfekt machen. Zur Pause stand es somit 3:0 für die Urner. Mit dem Vorhaben, das Spiel möglichst schnell in die richtigen Bahnen zu lenken startet man in die 2. Hälfte. Durch einen Zwischensprint zwischen der 26. und 29. Minute zog man auf 7:0 weg. Die Tore wurden durch Aaron Wipfli und 3x durch Laurin Furger erzielt. Somit konnte auch Laurin Furger einen lupenreinen Hattrick bejubeln. Von da an war klar, dass dieses Spiel mit grösster Wahrscheinlichkeit mit einem Urner Sieg endet. In den letzten zehn Minuten gab es auf beiden Seiten noch je zwei Tore. Für die Urner trafen Nils Truninger und Nino Herger zum 9:2 Endstand. Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den Sieg grenzenlos. Mit diesem Sieg hat man soeben den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse geschafft.
Das Trainerduo Dittli/Gisler nach dem Aufstieg: Die Girls und Boys spielten eine hervorragende Aufstiegsrunde. Im Spiel gegen Ad Astra Obwalden war schnell mal klar über welches Tam der Sieg führt. Mit einer reifen und abgeklärten Teamleistung hat man Obwalden den Zahn gezogen. So wie das Team spielte, konnte man fast nicht verlieren. Der zweite Gegner Sursee war dann ein ganz anderes Kaliber. Sursee zeigt uns auf, welcher Wind in der 1. Stärkeklasse bläst. Wir waren aber sicher nicht Chancenlos. Der Gegner nützte unsere kleinen Fehler resolut aus. Wenn man die Fehlerquote minimieren kann, kann man auch mit solch einem Gegner mitspielen. Es gilt aber zu erwähnen, dass die Teamleistung der Urner stimmte. Im Spiel gegen die Vipers traf man auf einen etwa gleich starken Gegner. Die Urner machte aber mehr fürs Spiel und waren zum Teil spielbestimmend. Vor allem waren sie im Abschluss treffsicherer und man konnte sich auf einen sehr guten Torhüter verlassen. Fast alles was auf das Urner Tor kam, machte Ben Zurfluh zu Nichte. Mit einer souveränen Teamleistung konnte man den Sieg ins trockene bringen. Das Team spielte während dem ganzen Turnier sensationell. Der Aufstieg ist dementsprechend die logische Folge. Als Trainer kann man nur stolz sein auf solch ein Team. Einfach Klasse dieses Team.
Für Floorball Uri spielten: Ben Zurfluh, Elias Abplanalp (1), Ennio Epp (1), Furger Laurin (5), Janina Gisler, Carina Herger (3), Herger Nino (6), Amira Jauch, Nils Truniger (5), Aaron Wipfli (2)