Die C-Juniorinnen von Floorball Uri haben am Samstag den 07.12.2024 ihre fünfte Runde der diesjährigen Meisterschaft in Gersau bestritten. Die Gegnerinnen der zweitplatzierten Urnerinnen waren die Zuger Highlands (4. Platz) und die Vipers InnerSchwyz (5. Platz).

 

 

 

Kampf auf Augenhöhe

Erneut mussten die jungen Stiere mit einem gesundheitlich dezimierten Kader nach Gersau reisen. Doch durch die knappe Personaldecke wurde auch der Teamgeist neu entfacht. Und so starteten die Urnerinnen druckvoll und mit vollem Einsatz gegen die Highlands. Jedoch starteten auch die Zugerinnen mit viel Tempo und so bot sich den Zuschauern ein toller Schlagabtausch. Nach knapp zehn Minuten konnte die stark spielende Urner Torhüterin Matilda Zgraggen einen Ball gekonnt aus der Luft fischen und Julia Bunschi lancieren. Diese fackelte nicht lange und versenkte den Ball aus der eigenen Platzhälfte im gegnerischen Tor. In der 15. Minute musste der Urner Defensivverbund jedoch bereits den Ausgleich entgegennehmen. Doch die Antwort von Gelb-Schwarz liess nicht lange auf sich warten. Nur eine Zeigerumdrehung später erzielte Captain SImea Heinzer mit einem tollen Drehschuss die neuerliche Urner Führung. Diese hielt bis zur Pause stand.

Die Zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Nach gerade mal vier (!) Sekunden luchste Alena Jauch ihrer Gegenspielerin den Ball ab und schoss Uri mit 3:1 in Front. Die Highlands zeigten sich daraufhin nicht geschockt und glichen die Partie innerhalb von zwei Minute sogar wieder aus. Nun waren wiederum die jungen Stiere gefordert. Und diese lieferten auch.  Nach einer tollen Kombination von Captain SImea Heinzer und Alena Jauch erzielte letztere den nächsten Führungstreffer. Doch erneut schlugen die Highlands im Doppelpack zurück und Gelb-Schwarz sah sich mit dem erstmaligen Rückstand konfrontiert. In der 32. Minute gelang die jungen Stiere jedoch bereits wieder der Ausgleich. Bei einer einstudierten Freistosssituation legte Olivia Infanger auf Julia Bunschi auf, welche den fünften Urner Treffer markierte. Trotz grossem Aufwand und unzähligen Chancen auf beiden Seiten, blieb dieser Treffer der letzte der Partie die somit mit 5:5 Unentschieden ausging.

 

Eindrucksvolle Revanche im Innerschweizer-Derby

Gegen die Vipers waren die jungen Stiere Extra-motiviert, denn man wollte eine Reaktion auf die bittere Niederlage in der letzten Meisterschaftsrunde zeigen.  Der Start zu dieser Aufgabe gelang schon mal vorzüglich. Nach drei Minuten konnte Julia Bunschi mit einem tollen Sololauf Gelb-Schwarz in Front bringen. Und nur Sekunden nach Wiederanpfiff lag der Ball erneut im Tor der Vipers. Alena Jauch spielte einen präzisen Pass in den Slot, welcher von Captain Simea Heinzer sicher im Tor untergebracht wurde. Nach dem ersten Treffer der Vipers in der siebten Minute legten die jungen Stiere ihrerseits wieder ein Treffer nach. Captain Simea Heinzer knallte das Spielgerät beim Freistoss unhaltbar in den Netzhimmel. Doch erneut reagierten die Vipers und verkürzten postwendend. Gelb-Schwarz zeigte aber auch auf diesen Gegentreffer eine sofortige Reaktion und konnte, nachdem sich Alena Jauch und Simea Heinzer sehenswert durch die Gegnerinnen durchgespielt haben und erstere sicher vollendete, erneut auf zwei Tore Vorsprung erhöhen. Kurz vor der Pause gelang den aufsässigen Vipers jedoch ein Doppelschlag, womit die Partie mit 4:4 in die Pause ging.

Die zweite Hälfte begann erneut mit einem Treffer für Gelb-Schwarz. Alena Jauch schloss ihr Sololauf mit einem Drehschuss grossartig ab. Doch die Reaktion der Vipers liess erneut nicht lange auf sich warten und so stand es nach 25 Minuten bereits wieder Remis. Weiterhin gab es viele gute Möglichkeiten auf beiden Seiten und da konnten sich die jungen Stiere auf ihre starke Torhüterin Lea Bissig verlassen. Angestachelt vom starken Rückhalt bliesen die Urnerinnen zur totalen Attacke und fegten regelrecht über die Vipers hinweg. In der 33. Minute gelang Gelb-Schwarz drei Tore. Julia Bunschi (Assist: Olivia Infanger) und zwei Mal Alena Jauch (Assist: Simea Heinzer), mit ihrem persönlichen Hattrick, erhöhten auf 8:5. Und in den letzten drei Minuten erzielte auch Julia Bunschi (Assists: Olivia Infanger; Alena Jauch) mit einem Doppelpack ihren persönlichen Hattrick. Damit endete die Partie im Innerschweizer Derby mit 10:5 für die Urnerinnen.

 

«Grossartige Antworten geliefert»

Das Trainerduo Lisa Schillig und Pascal Loosli waren sehr stolz auf ihre Schützlinge: «Wir reisten heute mit einem noch kleineren Kader als zuletzt an, doch dies schien unsere Girls nur noch mehr zu motivieren. Nach den letzten Turnieren stellten wir uns einige Fragen, doch diese wurden heute mit den grossartigen Antworten auf dem Feld deutlich beantwortet. Wir sind stolz, wie sich unsere Girls aktuell auf dem Feld präsentieren und wir sind gespannt, wie die Saison weitergeht.»

 

Mit diesem Sieg und dem Unentschieden bleibt Floorball Uri auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt in der Rückrunde in der Master Round.

 

Für Floorball Uri spielten: Bissig Lea, Zgraggen Matilda; Bunschi Julia (6), Gnos Jael, Hänni Jana Heinzer Simea (3), Infanger Olivia, Jauch Alena (6)