Qualifikationssieger Uri lässt bis jetzt in den Playoffs nichts anbrennen. Nach dem 14:3 Heimerfolg gewinnen die Urnerinnen auch das zweite Spiel der Viertelfinalserie auswärts gegen Bremgarten mit 9:4. Die Floorballerinnen entwickeln bereits in den ersten Spielminuten viel Druck auf das gegnerische Tor. Lena Meier (Assist Liv-Emma Lotz) schiesst ihre Farben bereits in der 4. Spielminute in Führung. Romana Gemperle erhöht auf Pass von Elvira Lövén wenig später auf 2:0. Das Heimteam kann kurz vor der ersten Drittelspause mit einem schönen Freistosstor auf 2:1 verkürzen. Im zweiten Spielabschnitt zeigen sich die Spielerinnen von Headcoach Michal Rybka effizienter. Innerhalb von fünf Spielminuten erhöhen Nikol Drabekova (2) und Jana von Rotz im Powerplay auf 5:1. Damit ist die Vorentscheidung gefallen. Dank deutlich mehr Ballbesitz und gutem Zusammenspiel gelingt es den Urnerinnen problemlos, den Vorsprung bis zum Ende des zweiten Drittels zu verwalten.
Die Aargauerinnen weichen auch im letzten Spielabschnitt nicht von ihrer Taktik ab. Sie stehen defensiv und versuchen hauptsächlich mit Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. Trotzdem finden die Urnerinnen in der gegnerischen Defensive immer wieder Lücken. Jana von Rotz auf Pass von Franziska Furrer und Sabrina Rüttimann auf Zuspiel von Nikol Drabekova erzielen kurz nach Wiederanpiff zwei weitere Treffer zum 7:1. Anschliessend ist die Reihe an Verteidigerin Elvira Lövén, die ihren Ausflug in den gegnerischen Slot mit dem Tor zum 8:1 krönt. Nach dem Timeout des Trainerstaffs bäumt sich Bremgarten noch einmal auf und erzielt zwei Tore zum 8:3. Romana Gemperle lässt mit dem Treffer zum 9:3 aber keine Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Bremgarten steckt allerdings bis zum Ende nie auf. Jacqueline Thalmann setzt nach einem sehenswerten Sololauf mit dem 9:4 den Schlusspunkt. «Wir zeigten heute eine geschlossene Teamleistung. Die Playoffs sind kein Selbstläufer. Umso schöner ist es, dass wir die ersten beiden Partien überzeugend für uns entscheiden konnten» so die Bilanz von Torhüterin Milena Näf nach Spielschluss.
Die Urnerinnen führen in der Serie nun mit 2:0 Siegen und haben am Samstag, 15. Februar 2025 den ersten Matchball, um mit einem dritten Erfolg in den Halbfinal einzuziehen. Das Spiel in der energieUri Arena in Amsteg wird um 18.00 Uhr angepfiffen.