Endlich war es so weit. Nach der zweiten Saison in der 1. Liga konnte Floorball Uri sich mit dem 7. Tabellenplatz erneut für die Playoffs qualifizieren. Der Gegner in der Best of Three Serie war der Zweitplatzierte Unihockey Bassersdorf Nürensdorf. Zwar waren die Zürcher auf dem Papier die klaren Favoriten, doch konnten die Stiere bereits unter der Saison gegen UBN überzeugen. Generell gilt Floorball Uri als eine unbequeme Mannschaft, welche immer für Überraschungen sorgen können. 

 

Die Serie begann am Samstag mit dem Auswärtsspiel in Nürensdorf. Die Favoriten wurden ihrer Rolle erstmals gerecht. Mit einem Doppelschlag innerhalb der 13. Spielminute ging UBN gleich mit in Führung. Je länger das Spiel andauerte, desto besser kamen die Tell’s Söhne aber in Fahrt. Nach der Pause gelang schlussendlich der wohlverdiente Anschlusstreffer durch den Topscorer Noah Schillig bei einem Penalty. Die Zürcher reagierten aber mit einem Treffer ihrerseits vor der letzten Drittelspause. Kaum lief das Schlussdrittel reüssierte das Powerplay von Uri durch ein Tor von Jan Bissig und dem Anschlusstreffer zum 3:2. Danach folgte eine Abwehrschlacht, welche bis in die Schlussminute andauerte. Aufgrund einer Strafe konnte Floorball Uri gar mit 6 gegen 4 auf dem Feld agieren, blieb jedoch erfolglos. 

 

Am Sonntag folge gleich das zweite Spiel der Serie in Amsteg. Die Halle war prall gefüllt, die Fangesänge waren schon weit ausserhalb der Halle zu hören und die Ausganglage war klar. Bei einer Niederlage ist die Saison für Floorball Uri zu ende, bei einem Sieg geht es ins Entscheidungsspiel am nächsten Wochenende. Erneut überzeugten UBN anfangs mehr und ging wie schon am Vortag mit 0:2 in Führung. Dank eines Bärenstarken Tim Kappelers im Kasten von Uri viel dieser Rückstand glücklicherweise nicht noch grösser aus. Die Stiere liessen sich aber nicht unterkriegen und gewannen Stück für Stück mehr Spielanteil. Bei einem Powerplay vor der Drittelspause erschien Floorball Uri endlich ebenfalls auf dem Skoreboard. Drei Sekunden vor dem Pausenpfiff führte Manuel Arnold A einen Freistoss schnelle aus und erwischte somit den gegnerischen Schlussmann. In der ersten Hälfte des Schlussdrittels spielte dann nur noch Uri nach vorne. Spätestens nach dem Ausgleichstreffer in der 43. Spielminute durch Mario Gisler war der Sieg für Uri zum Greifen nahe. Die Stimmung auf den Rängen war ausgelassen und voller Euphorie. Sehr überraschend gelang den Gästen dann aber in der 52. Minute ein Kontertor und damit änderte der Spielverlauf komplett. UBN spielte gekonnt die Zeit runter und liess den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Dadurch hatten Floorball Uri kaum Chancen das Spiel noch auszugleichen. Die Vorentscheidung viel durch einen Emptynetter 61 Sekunden vor dem Abpfiff. Damit gelang es dem Herren 1 nach einer soliden Saison nicht in die nächste Playoffrunde einzuziehen. Die Stiere bewiesen abermals, dass sie auch mit den Topteams der Liga mithalten können. Nun geht es erstmals in die Saisonpause für die Männer des Herren 1. 

 

Für Floorball Uri spielten: Tim Kappeler, Silas Bissig, Janic Renner, Mario Gisler, Jan Bissig, Manuel Arnold I, Marco Müller, Fabian Furrer, Benito Bissig, Sven Herger, Manuel Arnold A, Rico Marx, Claudio Spitzer, Jakub Svarc, Joel Bissig, Elia Arnold, Matt Furrer, Ramon Schuler, Jan Karel Matejka, Noah Schillig und Livio Weltert.