Zwischen Krebsen und Seepferdchen

Durch den sensationellen zweiten Platz in der Gruppenphase qualifizierte sich das Team Floorball Uri für die Aufstiegsspiele, welche in Chur ausgetragen wurden.

Die Vorbereitungszeit war kurz, eine Unterkunft in Gehdistanz war perfekt für das Team, Essen wurde eingekauft, sowie das Programm den Spieler zugesendet. Trotz Ferienabwesenheit und Tanztraining durfte eine top Motivierte Truppe die drei Bus im Feldli besteigen und den Weg nach Chur in Angriff nehmen. (Der Clubinterne neue Bus wurde somit feierlich eingeweiht, und hat die Prüfung fast perfekt bestanden.)

 

In Chur angekommen wurde die Zivilschutzanlage eingerichtet, die Küche auf Vordermann gebracht sowie das Material für die Spiele bereitgestellt, denn schon in kurzer Zeit wurden die Klingen für das erste Spiel gewetzt. Unser erster Gegner war ausgerechnet Chur Unihockey, das Team des Veranstalters. Nach kurzem Einspielen wurde die Truppe bestens auf das Spiel vorbereitet.

 

Spiel 01 : Chur Unihockey -  Floorball Uri I 

Uri konnte und wollte die ganzen Aufstiegsspiel mit vier Linien spielen, schnell wurde Druck aufgebaut, hoch gepresst, und den Gegner unter Druck gesetzt. Etliche Chancen wurden nicht verwertet, bis Schuler Matteo, beim Freistoss Zoe Eichmann im Slot erblickt und mustergültig anspielte, welche eiskalt zum 1:0 traf. Uri war die bessere Mannschaft und nach Wiederanpfiff fackelt Moreno Looser nicht lange und erwischte den Torhüter von der Mittellinie. Ladina Epp doppelte dann nur zwei Minuten später zum 3:0 nach. Das 3:1 sieben Minuten vor Schluss gab Chur nochmals ein wenig Luft konnte aber den Sieg von Uri nie gefährden. Bestplayer Zoe Eichmann konnte sich somit den Preis für den ersten Sieg abholen. Eine sehr starke Teamleistung mit einem starken Torhüter Müller Laurin rundet den ersten Spieltag ab.

 

Nach dem Duschen und einem Nachtessen des Küchenteams um die die Familie Rieben sowie die Familie Eichmann, besten Dank nochmals, konnten die Spieler den Abend geniessen sei es mit Kartenspiel, Spaziergängen und Schnitzeljagten in der Nähe der Unterkunft, weil es in der Zivilschutzanlage keinen Empfang gab.

 

Spiel 02 : White Indians Inwil Baar – Floorball Uri

Nach genügend Schlaf und einem bestens gedeckten Morgentisch, sowie einem Stündigen Fussmarsch durch Chur erwartete uns das zweite Spiel gegen Inwil Baar. Schnell wurde klar das Baar nur den Sieg anstrebte, hart wurde gekämpft. Uri konnte sich in den ersten 10 Minuten einige mal bei Leonie Bunschi bedanken, welche mit einer ruhigen Art das hektische Spiel beruhigte. Schüsse wurden geblockt, und eine Weisheit sagt: " machst du die Tore nicht bekommst du sie!" Clara Deplazes schloss eine Hereingabe aus kurzer Distanz eiskalt zum1:0 ab. Baar konnte das Spiel nach der Pause ausgleichen; ging wenig später sogar in Führung. Moreno Loser auf Pass von Jonas Imhof war dann für den Gleichstand besorgt. Baar konnte 6 Minuten vor Schluss wieder in Führung gehen. Abermals konnte Moreno Looser, 4 Minuten vor Schluss, zum 3:3 einschiessen nach einem beherzten Flügellauf. Doch Baar hatte den Lucky Punch und konnte 2 Minuten vor Schluss das Siegbringende 4:3 schiessen. Ein verdienter Sieg für Baar trotzdem wäre auch ein Sieg für Uri möglich gewesen. Leonie Bunschi wurde verdient zum Bestplayer gewählt.

 

Spiel 03 : Vipers Innerschwyz – Floorball Uri

Nach nur einer Stunde Pause musste Uri wieder auf dem Feld stehen, für das letzte Spiel gegen die Vipers aus Schwyz. Diese Mannschaft wurde Gruppensieger in der Gruppe mit Uri. Somit war noch eine Rechnung zu begleichen. 

Uri ging früh in Führung, doch die Vipers konnten noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Nach der Pause erzielte Uri durch eine perfekte Kombination das 2:1. Doch es kam noch besser nach einem Foul an einem Urner Spieler konnte Uri aber den fälligen Penalty nicht verwerten. Somit brauchte es in der Schlussphase Arnold Luana noch einige Male, um den Sieg festzuhalten, mit mirakulösen Paraden hielt, die zum Besten Spieler gewählte Torhüterin, alles was auf ihren Kasten flog. Somit konnte Uri das Derby mit 2:1 gewinnen.

 

Nach dem Fazit der Trainer gefragt antworteten diese: " Ein perfekt geplantes Wochenende, drei superspannende Spiele, zwei Siege, für einige Spieler die letzten Spiele in dieser Altersstufe, was möchte man mehr." Vielen Dank auch an die vielen angereisten Fans und Familienmitglieder der Spieler.

Auf der Rückfahrt in den Kanton Uri konnten die erlebten Gefühle nochmals genossen werden, bevor es die Spieler am Montag zurück in den Schulaltag zog.

 

 

Für Floorball Uri I spielten:

Liam Huwyler ; Matteo Schuler ; Ramon Zurfluh ; Ladina Epp ; Andrea Limacher ; Theo Zurfluh ; Jonas Imhof ; Severin Epp ; Lisa Stadler ; Ben Infanger ; Jelena Gisler ; Nico Zurfluh ; Livia Aschwanden ; Jana Spiess ; Orlando Epp ; Clara Deplazes ; Moreno Looser ; Talisha Rieben ; Zoe Eichmann ; Luana Arnold ; Laurin Müller ; Loenie Bunschi

 

Trainer Gisler Lars / von Deschwanden Urs ; Aschwanden Andreas

Bericht : Aschwanden Andraes