Das Herren 2 von Floorball Uri begann die Saison mit dem Spiel gegen Unihockey Luzern. Viele Neuzugänge ergänzen die Reihen der Stiere und aufgrund noch gewisser Unsicherheiten bei der defensiven Taktik geriet Uri erstmals in Rückstand. Mit einem knallharten Slapshot aus der Distanz verkürzte jedoch Marco Arnold nur 90 Sekunden später nach einem Zuckerpass von Janik Herger. Bei seinem Abschluss nahm Marco Arnold sein markante Flamingo Position ein, bei welcher nur ein Bein am Boden ist. Die Tell’s Söhne powerten weiter nach vorne und Lukas Walker vollendete einen traumhaften Sololauf mit dem nächsten Treffer zum 2:1. Die Teams waren aber definitiv ebenbürtig und nun läutete Luzern eine Dominate Phase ein. Mit einem Doppelschlag rissen sie die Führung erneut an sich. Dies rüttelte den wilden Stier wach. Uri erhöhte das Tempo und suchte den direkten Weg aufs Tor. Der offensiv aufgerückte Verteidiger Marco Arnold erschien hierbei urplötzlich vor dem Kasten der Luzerner und verwandelte mühelos das Zuspiel von Alex Schuler. Das Spiel stand auf Messerschneide und die Torhüter waren bemüht ihren Kasten reinzuhalten. In der letzten Spielminute begangen dann die Luzerner den Spielaufbau, wobei Keanu Herger durch sein cleveres Stellungsspiel den Pass in den Sturm abfing und schnurstracks den Abschluss suchte. Dies führte zum entscheidenden 4:3 Schlusstreffer.
Im nächsten Spiel des Tages trafen die Stiere auf ein weiteres Team aus dem Kanton Luzern, namentlich Kriens Unihockey. Schon vergangene Saison war Kriens eine echte Knacknuss für Floorball Uri, entsprechend vorsichtig stieg man in die Partie. Über lange Strecken gab es wenige Torszenen und der Fokus lag glasklar auf dem Vermeiden von Fehlern. Der erste Treffer des Spiels fiel gar erst in der 29. Minute. Janik Herger hatte hierbei ein gutes Auge für den freistehenden Alex Schuler, der mit einem schnellen Abschluss den Torwart überraschte und die Stiere in Führung brachte. Kriens war nun noch erpichter ebenfalls das Spiel zu gestalten und prompt nutzten sie einen Fehler in der Abwehr von Uri. Dieser Fehler führte zum 1:1 Ausgleichstreffer. Ohne weitere Tore ging das Spiel schlussendlich mit dem Unentschieden zu ende. Mit drei von maximal vier Punkten gelang den Stieren ein Start nach Mass, obwohl beide Spiele deutlich umkämpfter waren als zuerst erwartet.
Für Floorball Uri spielten: Tobias Aschwanden, Pascal Bucher, Keanu Herger, Noah Bissig, Marco Arnold, Marius Baumann, Janik Herger, Lukas Bissig, Renato Bucher, Christian Zurfluh, Alex Schuler, Lukas Walker, Kilian Zurfluh und Rico Marx.