Diesen Samstag ging es für das Herren 1 von Floorball Uri los mit der Saison 25/26. Als erstes auf dem Spielplan standen die Red Devils March-Höfe, ein bereits bekannter Gegner.
Die Mannschaften liessen die Fans nicht lange warten, bis es mit den heissen Torszenen los ging. Schon in der zweiten Spielminute gingen die Gäste aus March-Höfe mit 0:1 in Führung. Nur kurze Zeit später gelang es den Stieren jedoch mittels einer einstudierten Freistossvariante direkt vor dem Tor der Devils auszugleichen. Jan Bissig hiess hierbei der Torschütze. Die Devils suchten ihr Glück aber sofort wieder in der Offensive und stellten bereits in der 5. Minute den Vorsprung wieder her. Danach neutralisierten sich die Teams über weite Strecken und bis zum Pausenpfiff gelangen keine weiteren Treffer.
Erholt aus der Pause zurück eroberten die Tells’s Söhne gleich das Spielgerät und bauten viel Druck auf. Der wirblige Janic Renner kam nach einem schönen Zuspiel von Sven Herger schlussendlich an den Ball und glich die Partie erneut aus. Den Schwung nahmen die Hausherren leider nicht mit, denn mit einer Strafe schwächten sich die Gelb-Schwarzen gleich nach dem Ausgleich. In diesem Spiel auf Augenhöhe war diese Strafe genug für March-Höfe, um ein weiters Tor zu verbuchen. Es war eine hitzige Partie und in der 39. Minute sprudelten die Emotionen über und bei einem Zweikampf übertrieben es beide Spieler mit der körperlichen Härte, sodass der Schiedsrichter beide zum Abkühlen auf die Strafbank entsendete. Der dadurch freigewordene Raum war ganz nach dem Gusto des Filigrantechnikers Janic Renner. Er umlief seinen Gegenspieler und fand wunderbar die Lücke beim Torhüter, wodurch das 3:3 Wirklichkeit wurde. Wie schon im ersten Drittel gelang es darauf hin den Abwehrreihen sich besser zu organisieren und es kam zu keinen weiteren Toren im Mitteldrittel.
Im Schlussteil des Spiels musste erneut ein Urner auf die Strafbank nach einem überharten Zweikampf. Auch dieses Mal überzeugte das Powerplay der Devils mit schnellen Kombinationen und dem Tor zum 3:4. Dieser Treffer brachte Uri aus dem Konzept und statt abermals nachzuziehen, zerfiel die Abwehrstruktur und mit einem Doppelpack führten die Gäste plötzlich mit 3:6. Floorball Uri gelang keine Reaktion mehr und in der letzten Spielminute kassierte man gar noch ein Tor zum 3:7 Endresultat.
Für Floorball Uri spielten: Tim Kappeler, Silas Bissig, Janic Renner, David Müller, Marino Bissig, Elia Arnold, Jan Bissig, Manuel Arnold I, Marco Müller, Ronny Barmettler, Sven Herger, Manuel Arnold A, Andrin Diner, Claudio Spitzer, Tuukka Salo, Ondrej Panuska, Joel Bissig, Fabian Furrer, Vojtech Panuska, Jakub Svarc, Noah Schillig und Livio Weltert.