Die Kids D Schwarz von Floorball Uri haben am 14.09.2025 ihre erste Meisterschaftsrunde in Altdorf bestritten. Die Gegner der Urner/Innen waren Power Wave Buochs Blau und Ad Astra Obwalden Schwarz.
Toller Kampfgeist trotz Unterlegenheit
Der langersehnte Saisonstar fand für die Kids D Schwarz gleich mit einem Highlight statt. Das erste Turnier der rEvolution ZSUV Meisterschaft war in der heimischen Feldli-Halle.
Jedoch war der Start direkt vor eigenem Publikum kein Vorteil, da den Kids die Nervosität vor dem Turnierstart aus vielen Metern Entfernung anzusehen war. Und so überraschte es nicht, dass die hoch einzuschätzenden Buochser dem Spiel zu Beginn den Stempel aufdrückten. Bereits nach sieben Minuten lagen die jungen Stiere mit vier Längen im Rückstand. Doch von nun an fand sich auch Gelb-Schwarz vermehrt in der gefährlichen Zone des Gegners, der Torerfolg blieb ihnen trotz grossem Aufwand und guten Chancen in der ersten Hälfte verwehrt, welche mit 0:9 an die Gäste aus Nidwalden ging.
In der zweiten Hälfte waren die jungen Stiere in ihrem Vorwärtsdrang deutlich präziserer und kamen bereits zu Beginn zu einigen Grosschancen. Doch das Spielgerät wollte einfach sich nicht im Buochser Tor aufhalten. Ganz im Gegenteil sah die Chancenauswertung der Buochser aus, welche mal für mal ihre Konter eiskalt verwerteten. Da war auch die sonst stark spielende Urner Torhüterin Nadine Albert machtlos. Trotzdem, dass der Torzähler der Buochser stetig stieg, gaben sich die jungen Stiere nicht auf und kämpften weiterhin mit Herzblut und vollem Einsatz. Und so wurden sie in der 38. Minute für ihren grossen Einsatz endlich belohnt. Captain Lara Kempf spielte den Ball der Bande entlang zu Antti Bissig, welche die Bank und die zahlreichen Urner Fans mit einem tollen Handgelenkschuss zum aufspringen brachte. Das Endresultat von 1:23 geriet auf Grund dieser tollen Teamleistung deutlich in den Hintergrund.
Starke Leistung gegen Obwalden
Auch für die zweite Partie wartete auf Gelb-Schwarz ein harter Gegner, mit Ad Astra Obwalden. Und wie bereits in der ersten Partie gerieten die jungen Stiere früh in den Rückstand, doch diesmal folgte die Antwort blitzschnell. Nachdem gewonnen Bully spielte Andrina Gnos das Spielgerät hinter dem gegnerischen Tor durch auf Antti Bissig, welcher mit einem schönen Drehschuss den Ausgleich markierte. Erneut verging kaum Zeit, ehe der nächste Treffer, diesmal jedoch wieder für Obwalden, fiel. Die jungen Stiere zeigten auch auf diesen neuerlichen Rückschlag die perfekte Antwort. Jill Achermann lancierte erneut direkt nach dem Bully Jasmin Zurfluh, welche den Ball mühelos im Lattenkreuz versorgte. Anschliessend war die Partie ein munteres hin und her, ehe Ad Astra mit drei präzisen Schüssen vor der Pause die erneut starke Urner Torhüterin Nadine Albert zum 2:5 Pausenstand bezwingen konnte.
In der zweiten Hälfte merkte man den Abnützungskampf aus dem ersten Match und der ersten Hälfte. Die jungen Stiere begannen einige Flüchtigkeitsfehler im Defensivverbund und so konnte Obwalden bis zur 34. Minute auf 2:9 davonziehen. Nachdem die jungen Stiere nochmals ihre letzte Kraft mobilisiert hatten, gelang zur Freude der ganzen Halle noch der dritte Treffer. Noah Vogt wurde mit einem tollen Steilpass von Jill Achermann lanciert und versenkte den Ball mit einem tollen Sololauf im Netz. Den Obwaldnern gelangen danach noch drei weitere Treffer zum Endstand von 3:12.
«Grossartig gekämpft»
Das Trainertrio Lisa Schillig, Noah Schillig und Pascal Loosli war trotz den beiden Niederlagen sehr zufrieden mit ihren Schützlingen: «Unsere Kids haben heute alles gegeben und haben grossartig gekämpft. Unsere Gegner waren Heute bestimmt nicht die leichtesten, doch aus diesen Spielen lernen unsere Kids enorm viel. Der Saisonstart ist trotz den Niederlagen sehr vielversprechend und wir sind gespannt, wie sich unsere Kids in den kommenden Turnieren schlagen.»
Für Floorball Uri spielten: Albert Nadine; Achermann Jill, Albert Fabienne, Baumann Elia, Bissig Antti (2), Gnos Andrina, Herger Livio, Imhof Dina, Kempf Lara, Vogt Noah (1), Zurfluh Jasmin (1)