Die Urnerinnen starteten als klare Aussenseiterinnen in das Spiel gegen die Schweizermeisterinnen aus Kloten. Umso erstaunlicher war es, dass das Heimteam durch Sabrina Ott bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung ging. Die Urnerinnen hatten zwar weniger Ballbesitz, kamen dank ihrer aufsässigen Spielweise aber immer wieder zu guten Torchancen. In der 14. Spielminute traf Kiia Kokko auf Pass von Sabrina Ott erstmals für ihren neuen Verein. Nur 30 Sekunden später erhöhte Adriana Wey nach einer schönen Einzelleistung und beherztem Nachsetzen auf 3:0. Auch die grössten Optimisten rechneten wohl kaum mit diesem Zwischenresultat. Kurz vor der ersten Drittelspause verkürzten die Jets zum 3:1.
Die Gelb-Schwarzen hielten auch im zweiten Drittel überraschend gut mit. Aufbauend auf einer stabilen Defensive mit einer glänzend aufgelegten Milena Näf im Tor hatte die Zweitore-Führung bis zur Spielmitte Bestand. Dies obwohl die Jets auf zwei Linien reduziert hatten und ihre besten Spielerinnen forcierten. In der 31. Spielminute trafen die Jets kurz vor Ablauf einer Zweiminutenstrafe gegen Uri zum 3:2. Nun war der Torhunger der Schweizermeisterinnen definitiv geweckt. Mit drei weiteren Treffern innert zwei Minuten drehten die Zürcherinnen die Partie zu ihren Gunsten. Nach einem Timeout zeigten sich die Urnerinnen wieder verbessert und kamen ihrerseits zu Torchancen. Pavlina Soukupova hatte gar die Möglichkeit mit einem Penalty zu verkürzen, konnte die gegnerische Torhüterin aber nicht überwinden.