An dem nächsten Doppelspielwochenende für das Herren 1 von Floorball Uri ging es zuerst nach Frauenfeld für das Spiel gegen die Red Lions. Die Hausherren legten sogleich los mit einem Startfurioso und setze Uri stark unter Druck. Die Lions gingen entsprechend mit 2:0 in Führung. Die Urner reagierten jedoch noch vor dem ersten Pausen mit dem Anschlusstreffer. Das Youngster-Duo Andrin Diener und Marino Bissig kombinierte sich hierbei durch die gegnerische Abwehr.
Gleich nach der Pause setzte Andrin Diener das nächste Ausrufezeichen mit dem Tor zum 2:2. Dies war auch der Startschuss zu einem hektischen hin und her mit zahlreichen Abschlüssen und Toren im Minutentakt. Zuerst rissen die Gastgeber den Vorsprung wieder an sich nach einem schnellen Konter. Gleich drauf zimmerte jedoch der Verteidiger Jakub Svarc das Spielgerät in die Maschen nach einem Zuspiel von Elia Arnold. Beim darauffolgenden Bully gelang der Kapitän Joel Bissig an den Ball, legte diesen sofort auf die Seite zu Noah Schillig, welcher kaltblütig die Stiere mit 3:4 in Front brachte. Alle diese Treffer fielen bereits innerhalb der ersten 5 Minuten des Drittels. Danach verlangsamte das Tempo und die Teams agierten nun deutlich disziplinierter in der Defensive. Bis zum Pausenpfiff gab es somit keine Veränderungen mehr am Score.
Der Beginn des Schlussdrittels verlief ganz nach dem Gusto der Stiere. Aufgrund einer Strafe kam das Urner Powerplay zum Zug. Die Überzahlsituation war schon beinahe vorbei, als Tuukka Salo mit einem Laserpass durch die gegnerische Box Noah Schillig fand, welcher den Vorsprung auf 3:5 ausbaute. Die Lions reagierten postwenden mit einem Tor ihrerseits und schlossen so wieder auf. Gleich danach schwächten sich die Tell’s Söhne ebenfalls mit einer Strafe. Das gut organisierte Boxplay der Urner hielt hierbei nicht nur stand, sondern Tuukka Salo nutzte gleich einen Fehlpass des Frauenfelder Powerplays aus und verbuchte den Shorthander zum 4:6. Die Gastgeber gaben sich aber noch nicht geschlagen und kämpften unermüdlich weiter. Dieser unbändige Wille zahlte sich aus und mit drei Treffern innerhalb von zwei Minuten drehten die Lions die Partie. Floorball Uri war zwar etwas geschockt aber, reagierte aber zielführend mit neuem Wind in der Offensive. Belohnt wurden sie hierbei mit einem Penalty in der 55. Spielminute nach einem Beinstellen. Der technisch affine und erfahrene Tuukka Salo übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 7:7. Keine Minute später stand das Youngster-Duo Marino Bissig und Andrin Diener wieder im Rampenlicht, wobei Diener den Querpass von Bissig zum 7:8 einnetzte. Der Sieg war schon in greifbarer Nähe als die Frauenfelder noch eine Lücke in der Urner Abwehr fanden und sich in die Verlängerung retteten.
Die Zitterpartie näherte sich dem Höhepunkt. Uri hatte zwei hochkarätige Chancen, um sich den Sieg zu sichern, doch der Torhüter der Lions parierte jeweils sensationell. Frauenfeld agierte hier effizienter und verbuchte die erste grosse Möglichkeit zum entscheidenden 9:8.
Für Floorball Uri spielten: Tim Kappeler, Silas Bissig, Janic Renner, David Müller, Marino Bissig, Elia Arnold, Jan Bissig, Marco Stadler, Manuel Arnold I, Marco Müller, Andrin Diener, Claudio Spitzer, Tuukka Salo, Ondrej Panuska Joel Bissig, Fabian Furrer, Vojtech Panuska, Jakub Svarc, Jonas Zgraggen, Noah Schillig und Livio Weltert.