Die Frauen von Floorball Uri warten weiter auf ihren ersten Sieg in der L-UPL. Sowohl am Donnerstag gegen Floorball Chur United als auch am Sonntag gegen die Burgdorf Wizards bezahlten die Urnerinnen Lehrgeld. Chur United ging bereits nach 65 Sekunden in Führung. Kurz nach Spielhälfte stand es 6:0 für die Bündnerinnen. Der Ehrentreffer Uris durch Sabrina Ott zum 1:8 war zugleich das letzte Tor der Partie. Trotz der klaren Niederlage gegen die Cupsiegerinnen war die Leistung des verletzungsgeplagten Heimteams ansprechend. Die Urnerinnen waren ihren Widersacherinnen insbesondere in Sachen Zweikampfverhalten und Chancenauswertung unterlegen. Das Team zeigte aber Moral und konnte das Schlussdrittel mit einem 1:1 ausgeglichen gestalten.
Am Sonntagabend gegen die Burgdorf Wizards zeigte sich ein ähnliches Bild wie drei Tage zuvor gegen Chur United. Headcoach Michal Rybka standen aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten lediglich 13 Feldspielerinnen zur Verfügung. Zudem fielen auch beide Stammtorhüterinnen verletzungsbedingt aus. Dies hatte zur Folge, dass das mit einem Altersdurchschnitt von gerademal 21 Jahren ohnehin jüngste Team der L-UPL zwangshalber zusätzlich verjüngt antrat. Die Wizards traten von Beginn an dominant auf und liessen zu keinem Zeitpunkt Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Nach einer Viertelstunde stand es bereits 5:0 für die Bernerinnen. Im ähnlichen Rhythmus ging es weiter. Leonie Christen gelang kurz vor der zweiten Drittelspause immerhin der Ehrentreffer zum 1:9. Die Urnerinnen konnten sich defensiv bis zum Abpfiff aber nicht steigern. Das Spiel endete mit einer Kanterniederlage von 1:14. Neben der unbestrittenen Qualität der Burgdorf Wizards zogen die Urnerinnen einen rabenschwarzen Tag ein. Zu viele Eigenfehler prägten während der gesamten 60 Spielminuten ihr Spiel. „Wir müssen aus dem Spiel die richtigen Schlüsse ziehen und vor allem auch lernen, dass wir trotz Rückstand bis am Schluss kämpfen müssen“, so der Kommentar von Luzia Kessler nach der Partie.
Die zweiwöchige Meisterschaftspause kommt den Urnerinnen gelegen. Einerseits besteht die Möglichkeit die erkannten Schwachstellen in den Trainings auszumerzen, anderseits sollte die eine oder andere verletzte Akteurin ins Team zurückkehren. Am Samstag, 25. Oktober gastiert Zug United in der energieUri Arena. Das Spiel wird um 17.00 Uhr angepfiffen. Tags darauf stehen sich die gleichen Teams im Cup-Achtelfinale gegenüber. Floorball Uri geniesst erneut Heimrecht.