Am Sonntag, 16. November 2025 war die 5. Meisterschaftsrunde der Juniorinnen U21. Es war die letzte Runde, bevor die Gruppe in eine Master- und Challengeround gesplittet wird. In der 5. Meisterschaftsrunde hatte jedes Team jeweils nur einen Match. Bereits vor der 5. Meisterschaftsrunde war klar, dass die Urnerinnen in der Masterround spielen werden, jedoch war noch nicht klar auf welchem Platz. Es kam zum Spitzenkampf 2. Platzierte (Floorball Uri) gegen 4. Platzierte (UH Appenzell).
Die Urnerinnen gaben von Anfang an alles und zeigten ihren Gegnerinnen, dass sie sehr bereit sind für dieses Spiel. Wenig überraschend konnte Floorball Uri bereits in der 3. Spielminute durch Flavia Bissig auf Assist von Fiona Furrer zum 1:0 Führungstreffer kommen. In der kommenden Phase hatten die Urnerinnen einige gute Möglichkeiten und konnten sich oft länger in der Zone der Appenzellerinnen festsetzen. UH Appenzell hatte lediglich die Möglichkeit mit Kontern etwas gefährlich zu werden. Jedoch behielten die Urnerinnen einen kühlen Kopf, wussten wie sie die Konter unterbinden konnten und standen defensiv kompakt, so dass die Gegner kaum einen Schuss auf das Goal der Urnerinnen brachten. In der 11. Spielminute konnte Uri dann das lang ersehnte 2:0 durch Franziska Furrer auf Assist von Flavia Bissig erzielen. Nach diesem Treffer fand das Spiel vor allem in der Spielhälfte der Appenzellerinnen statt und Uri hatte das Spiel sehr gut im Griff.
Nach der Pause waren die Appenzellerinnen aggressiver beim Pressing. Dies führte zwar zu Beginn der zweiten Halbzeit kurz zu einer Unsicherheit. Jedoch fand man schnell Lösungen gegen das aggressive Pressing. In der 23. Spielminute konnte Fiona Furrer auf Assist von Flavia Bissig gar das Score auf 3:0 erhöhen. Uri spielte weiterhin souverän, hatte viel mehr Ballbesitz und einige sehenswerte Spielzüge. So kam es dann auch, dass Appenzell sich gezwungen sah in der 32. Spielminute das Time-Out zu nehmen. Die Urnerinnen liessen sich davon jedoch nicht beirren und spielten weiter wo sie aufgehört haben. In der 38. Spielminute durfte sich Uri gar noch über das 4:0 freuen durch Fabienne Rohrer auf Assist von Ottavia Schmid. Eine Minute später gab es noch eine 2-Minutenstrafe gegen UH Appenzell aufgrund unkorrektem Abstand. Die Urnerinnen konnten die Überzahlsituation nicht ausnutzen und deshalb blieb der Schlusstand 4:0.
Die Urnerinnen zeigten während dem gesamten Match eine sehr souveräne Leistung. Man hatte das Spiel zu jederzeit unter Kontrolle und es gab nur sehr wenige Abschlüsse auf unsere Torhüterin Leonie Bunschi. Dank dieses Sieges bleibt Uri auf dem 2. Platz und konnte Punkte gutmachen auf den 1. Platzierten (WASA).


























