Zum Start der Rückrunde trafen die Urnerinnen auf das neuntplatzierte Red Ants Winterthur. Im Hinspiel mussten sich die Urnerinnen nach einem ausgeglichenen Spiel mit 3:6 geschlagen geben. Das nach zahlreichen Verletzungen zwischenzeitlich ausgedünnte Kader ist mittlerweile praktisch wieder komplett. Dementsprechend optimistisch startete das Heimteam ins Spiel. Allerdings waren es die Zürcherinnen, die in der 5. Minute einen Fehler in der Urner Defensive zur 1:0 Führung ausnutzten. Die Floorballerinnen reagierten allerdings postwendend. Uris Topscorerin Leonie Christen erzielte auf Pass von Janne Lotz nur 19 Sekunden später den Ausgleichstreffer. In der Folge verlief die Partie ausgeglichen. Die Urnerinnen suchten den Führungstreffer, wurden kurz vor der Drittelpause aber ausgekontert und gerieten erneut ins Hintertreffen. In der 25. Spielminute nutzten die Zürcherinnen eine Zweiminutenstrafe und erhöhten auf 3:1. Das Team von Headcoach Michal Rybka liess darob nicht entmutigen. Nach einem rasch ausgeführten Freistoss von Leonie Christen verkürzte Nikol Drabekova aus spitzem Winkel auf 2:3. Während die Einheimischen ihre Überzahlspiele nicht nutzen konnten, zeigten sich die Red Ants deutlich effizienter. In der 40. Minute erhöhten sie mit ihrem zweiten Powerplaytreffer auf 4:2. 

 

Die Urnerinnen zeigten kämpferisch auch im Schlussabschnitt eine vorbildliche Leistung. Allerdings gelang es ihnen zu selten, gefährliche Abschlusssituationen zu kreieren. In der 46. und 49. Spielminute profitierten die Red Ants erneut von Ballverlusten im Urner Aufbauspiel und gingen vorentscheidend mit 6:2 in Führung. Die beiden Gegentreffer waren sinnbildlich für den gesamten Spielverlauf. Während Uri viel Aufwand betrieb und nur wenig Zählbares herausholte, nutzen die Winterthurerinnen ihre Chancen, oftmals eingeleitet durch Ballverluste Uris in der eigenen Spielhälfte, konsequent. Dass in der Offensive einiges Potential vorhanden ist, zeigten die Urnerinnen kurz vor Schluss mit einem mustergültig vorgetragenen Angriff. Nach einem Doppelpass mit Leonie Christen traf Pavlina Soukupova mit einem sehenswerten Treffer zum Schlussresultat von 3:6. Durch die Niederlage bleiben die Urnerinnen Tabellenletzter. Der Rückstand auf den playoffberechtigten 8. Platz beträgt bereits 7 Punkte. Nun steht eine vierwöchige Nationalmannschaftspause an. Die Meisterschaft wird erst am 20. Dezember 2025 fortgesetzt. Dabei trifft Floorball Uri auswärts auf Skorpion Emmental Zollbrück.