Die Kids D Schwarz von Floorball Uri haben am 15.11.2025 ihre vierte Meisterschaftsrunde in Eschenbach bestritten. Die Gegner der Urner/Innen waren der UHC Wolhusen Young foxes yellow und die Red Devils March-Höfe Mitte.
Überzeugender Start gegen Wolhusen
Gegen den UHC Wolhusen gelang den jungen Stieren ein Start nach Mass, denn bereits in der dritten Minute konnte das erste Mal gejubelt werden. Jill Achermann fand ihren Linienpartner Noah Vogt blind und letzterer liess sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und schoss Gelb-Schwarz in Front. Doch auf die Euphorie folgte gleich mal der erste Dämpfer in Form eines schnellen Doppelschlags der Wolhuser und plötzlich lag Uri Schwarz hinten. Dieser Rückstand hielt bis zur neunten Minute an, dafür zeigten die jungen Stiere anschliessend wie leicht Tore schiessen sein kann. Zuerst lancierte Elia Baumann mit einem Laserpass durch die Mitte übers halbe Feld Livio Herger, welcher das Spielgerät am gegnerischen Torhüter vorbei schob. Kaum war wieder angepfiffen schlug das Duo Noah Vogt / Jill Achermann erneut zu und wieder war es Noah Vogt, der reüssierte. Anschliessend vergingen wieder keine zwei Minuten, ehe Antti Bissig mit einem «Buäbätrickli» auf 4:2 stellte. Erneut war die Partie erst kurz wieder angepfiffen, da klingelte es erneut im Wolhuser Kasten. Lara Kempf wurde von Livio Herger an der Mittellinie bedient und schoss einfach Mal Richtung Tor und der Ball fand den Weg zur 5:2 Führung. Nun waren die Wolhuser mit einem schnellen Treffer nach Anpfiff dran, doch die jungen Stiere reagierten vorzüglich auf diesen Dämpfer. Noah Vogt vollendete mit einem «Buäbätrickli», nach einem tollen Pass von Captain Jasmin Zurfluh, seinen Hattrick. Doch erneut traf Wolhusen direkt danach und liess sich weiterhin nicht abschütteln. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Noah Vogt mit dem Treffer zum 7:4 in der 19. Spielminute.
In der zweiten Hälfte kamen beide Teams zu einigen Grosschancen, welche jedoch auf Urner Seite von der starken Torhüterin Nadine Albert gestoppt wurden. Jedoch musste auch sie sich in der 26. Spielminute geschlagen geben und plötzlich schöpfte Wolhusen wieder Hoffnung. Diese machte Antti Bissig in der nur vier Minuten später mit einem tollen Sololauf wiederum zunichte. Knapp zwei Minuten vor dem Ende erhöhte zuerst Livio Herger (Assist: Lara Kempf) auf 9:5, ehe Wolhusen direkt nach Wiederanpfiff zum Schlusstand von 9:6 traf.
Bittere Niederlage in sehr ruppiger Partie
Auch der Start in die zweite Partie gelang den jungen Stieren formidabel. Nach einer Minute vollendete Jasmin Zurfluh einen Pass von Noah Vogt mit einem tollen Drehschuss ins Lattenkreuz. Doch ebenfalls wie in der ersten Partie gelang es den Red Devils die Partie mit einem Doppelschlag zu drehen. Gelb-Schwarz kämpfte trotz dem erneuten Rückschlag weiterhin vorbildlich und belohnte sich in der elften Minute mit dem verdienten Ausgleich. Noah Vogt eroberte den Ball und zimmerte das Spielgerät gekonnt ins Netz. Nun war es eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die jungen Stiere, doch trotzdem gelang der letzte Treffer vor der Pause den Red Devils zum 2:3.
Die Mission für die zweite Hälfte war klar, nämlich die leichten Vorteile umnützen um die Partie noch zu drehen. Doch es kam ganz anders. Nach einigen Aktionen auf dem Feld, welche sehr nahe an der Grenze zur Unsportlichkeit waren, konnten die Red Devils mit drei Toren auf 6:2 davonziehen. In der 31. Spielminute gab Gelb-Schwarz jedoch wieder ein starkes Lebenszeichen. Antti Bissig wurde von Torhüterin Nadine Albert lanciert und vollendete mit seinem Sololauf zum 3:6. Doch die Red Devils erhöhten postwendend auf 3:7. Nur eine weiter Zeigerumdrehung später konnte Livio Herger nach einem Ballgewinn an der Mittelline wieder auf 4:7 verkürzen. Von der sehr ruppigen Gangart etwas aus dem Tritt gebracht, konnten sich die jungen Stiere bei ihrer Torhüterin Nadine Albert bedanken, dass die Hoffnung auf die Wende weiterhin noch lebte. Doch knapp eine Minute vor dem Ende besiegelten die Red Devils die Urner Niederlage mit dem Treffer zum 4:8 Endstand.
«Unglaublicher Kampfgeist»
Das Trainerduo Lisa Schillig und Pascal Loosli war trotz der einen Niederlage hellauf begeistert von ihren Schützlingen: «Unsere Kids haben zwar heute nicht beide Spiele gewonnen, jedoch sind wir enorm stolz auf ihre Leistung. Sie haben sich in beiden Partien mit einem unglaublichen Kampfgeist zurückgemeldet und konnten das erste Spiel souverän gewinnen. In der zweiten Partie mussten unsere Kids teils grenzwertige Aktionen über sich ergehen lassen, doch selbst in dieser Situation gaben sie sich nie auf und gaben weiterhin alle Energie für Gelb und Schwarz.»
Für Floorball Uri spielten: Albert Nadine; Achermann Jill Albert Fabienne, Baumann Elia, Bissig Antti (3), Gnos Andrina, Herger Livio (3), Kempf Lara (1), Vogt Noah (5), Zurfluh Jasmin (1)


























