Die Kids D Schwarz von Floorball Uri haben am 23.11.2025 ihre fünfte Meisterschaftsrunde in Hünenberg bestritten. Die Gegner der Urner/Innen waren der UHC Einhorn Hünenberg grün und der ESV Eschenbach D rot.
Kinoreife Wende gegen Gastgeber
Die erste Partie spielten die jungen Stiere direkt gegen ein Team des heutigen Gastgebers. Angefeuert von den restlichen Heimteams, gelang den Hüneberger ein Traumstart und so stand es nach knapp fünf Minuten bereits 0:2 aus Urner Sicht. Doch Gelb-Schwarz zeigte ein weiteres Mal den «Stiärägrind» und liess sich vom Rückstand nicht bremsen und kam so zuerst in der siebten Minute zum Anschlusstreffer. Dina Imhof lancierte Captain Antti Bissig im Slot und letzterer blieb eiskalt. Nur zwei Minuten später fing Captain Antti Bissig einen Pass eines Gegenspielers ab und versenkte im Direktduell mit dem gegnerischen Torhüter locker zum Ausgleich. Doch angetrieben von der Euphorie des Ausgleichs, schienen alle Defensiven Kenntnisse plötzlich nicht mehr da zu sein und so konnte das Heimteam mit drei schnellen Toren bis zur 13. Spielminute auf 2:5 davonziehen. Zwei Minuten später konnte Jill Achermann einen weiteren Pass abfangen und auf den 3:5 Pausenstand verkürzen.
In der Pause wurde nochmals das Thema der Defensive intensiv besprochen und als der Schiedsrichter wieder anpfiff, spürte man die Entschlossenheit der jungen Stiere. In der 23. Minute gelang dann auch der vierte Urner Treffer. Torhüterin Nadine Albert warf weit aus auf Livio Herger, welcher mit einem Solo stark abschloss. Nur eine Zeigerumdrehung später schoss Jasmin Zurfluh von der Mittellinie einfach mal Richtung Tor und das Spielgerät fand den Weg zum Ausgleich ins Tor. Erneut verging kaum Zeit, ehe Livio Herger (Assist: Elia Baumann) das erste Mal in Front schoss. Anschliessend kamen auch die Hünenberger wieder zu einigen Grosschancen, jedoch war die Urner Torhüterin Nadine Albert ein unüberwindbares Hindernis. In der 30. Spielminute komplettierte Captain Antti Bissig (Assist: Dina Imhof) mit einem Backhand-Tor seinen persönlichen Hattrick. Sechs Minuten vor Schluss erzielten die jungen Stiere bereits den achten Treffer. Noah Vogt (Assist: Antti Bissig) schon von der Mittellinie präzis ins Lattenkreuz. Den Schlusspunkt der Partie setzte Livio Herger mit seinem Hattrick drei Minuten vor dem Ende, zum Endstand von 9:5 für Uri Schwarz.
Fehlerhafte zweite Hälfte führt zu Niederlage
Gegen Eschenbach merkten die jungen Stiere schnell, dass dieser Gegner stärker war. Beide Teams kamen jedoch bereits früh zu guten Möglichkeiten. Bei welchen sich Gelb-Schwarz vielfach bei ihrer Torhüterin Nadine Albert bedanken konnten, dass sie nicht in Rückstand gerieten. In der neunten Minute war jedoch auch Nadine Albert geschlagen und Eschenbach ging in Führung. Doch die jungen Stiere reagierten blitzschnell mit dem Ausgleich. Noah Vogt wurde von einem Gegenspieler angespielt und verwertete sicher. Nur knapp eine Minute später schoss Jill Achermann, mit einem präzisen Schuss in die untere weite Ecke, Gelb-Schwarz in Front. Vier Minuten vor der Pause musste Uri Schwarz jedoch den Ausgleich hinnehmen.
In der zweiten Hälfte reihten die jungen Stiere Topchance an Topchance, jedoch fehlte dabei ein Treffer. Eschenbach auf der anderen Seite kam in der 25. Minute das erste Mal gefährlich vors Tor und sie trafen auch. Nun schien Gelb-Schwarz das erste Mal geschockt. Und die Quittung kam in Form von drei weiteren Gegentoren innerhalb von drei Minuten. Sechs Minuten vor dem Ende eroberte Jasmin Zurfluh den Ball und lancierte Captain Antti Bissig, welcher mit dem Treffer zum 3:6 die Hoffnung wieder zurückbrachte. Jedoch gelang die grosse Aufholjagd nicht mehr und der Schlusspunkt der Partie machte zwei Minuten vor dem Ende Eschenbach mit dem Treffer zum 3:7.
«Positivität behalten»
Trainer Pascal Loosli war trotz der einen Niederlage sehr zufrieden mit seinen Schützlingen: «Die Kids haben heute in der zweiten Hälfte der ersten Partie die wahrscheinlich beste Defensivleistung der Saison gezeigt. In der zweiten Partie sind wir an unsere Chancenauswertung gescheitert. Jedoch müssen wir die positiven Aspekte der Partien behalten, denn mit einer guten Defensive haben wir in jeder Partie die Chance zu gewinnen, jedoch müssen wir definitiv noch an der Chancenauswertung arbeiten..»
Für Floorball Uri spielten: Albert Nadine; Achermann Jill (2), Albert Fabienne, Baumann Elia, Bissig Antti (4), Herger Livio (3), Imhof Dina, Vogt Noah (2), Zurfluh Jasmin (1)


























