Das Herren 2 von Floorball Uri, wo erfahrene Unihockeyveteranen mit aufblühenden Talenten sich zu einer Mannschaft formierten, überzeugt diesen Sonntag erneut mit sehenswerten Resultaten. In der ersten Partie gegen Collina d’Oro nahmen die Tell’s Söhne sofort das Zepter in die Hand und setzten die Kontrahenten konstant unter Druck. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Uri den ersten Treffer erzielte. Dies gelang schliesslich Lukas Bissig, der ein scharfes Zuspiel von Marco Arnold über den gegnerischen Torhüter lupfte. Diese Führung wurde bereits im nächsten Einsatz weiter ausgebaut. Hierbei spielte Fabian Wagner einen Pass in den Slot auf Keanu Herger. Der Youngster Herger umtänzelte den gegnerischen Torhüter im 1 gegen 1 wie ein Balletttänzer bei einer Schwanensee Aufführung und schob locker ein zum 2:0. Kurz vor der Pause rauschte Ramon Schuler wie ein wilder Stier auf das gegnerische Tor zu. Ein Abschluss von Alex Schuler prallte zuvor beim Torwart ab und lag nun frei im Slot. Einhändig drückte Ramon Schuler das Spielgerät dann über die Linie zum 3:0. Nach der Pause fanden die Tessiner deutlich besser ins Spiel und kamen vermehrt zu Abschlüssen. 5 Minuten vor Spielende gelang dann der Doppelschlag und die Partie war plötzlich wieder spannend. Doch der mächtige Pascal Bucher im Kasten der Stiere brachte die Gegner zum Verzweifeln mit einer Parade nach der anderen, wodurch sich am Resultat von 3:2 nichts mehr änderte. 

 

Wie im ersten Spiel zündete Floorball Uri von Beginn an den Turbo und brachte auch so die White Indians Baar zum Schwitzen. Allen vorweg der Spielertrainer und Dauerläufer Matt Furrer. Nach einem Querpass von Felix Kempf rannte dieser über das halbe Feld und platzierte einen Weitschuss haargenau über dem Bein des gegnerischen Schlussmannes. Dies reichte den Stieren aber noch nicht. Nach einer langen Ballbesitzphase fand ein Pass von Lukas Walker den freigelaufenen Alex Schuler. Dieser zog in die Mitte und verzögerte seinen Abschluss immer länger bis schliesslich eine Lücke aufging und sein Schuss präzise im Kasten versorgte. Insbesonders grosse Sorgen bereitete den Zugern der Urner Topscorer Lukas Bissig, welcher bei jedem Ballkontakt gefährliche Situationen kreierte. Um dies zu unterbinden, griffen die Baarer öfters zu rabiaten Mitteln und holten Lukas Bissig zahlreiche Male von den Beinen. Teilweise hatte man das Gefühl, er lag mehr auf dem Boden, als dass er sich am Spiel beteiligen konnte. Einmal nicht aufgepasst schlich er sich aber in den Rücken der Abwehr und den Pass von Marco Arnold zimmerte der Blondschopf sogleich Backhand ins Lattenkreuz zum 3:0. In der zweiten Halbzeit schossen die White Indians zwar früh ein Tor, doch Uri war weiter die dominante Mannschaft und spielte clever die Zeit runter. Dank der beiden Siege rangiert das Herren 2 nun auf dem dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Ligaprimus. 

 

 

 

Für Floorball Uri spielten: Enio Arnold, Marco Arnold, Marios Baumann, Lukas Bissig, Pascal Bucher, Renato René Bucher, Matt Furrer, Fabian Wagner, Keanu Herger, Felix Kempf, Lukas Walker, Alex Schuler, Ramon Schuler, Angelo Weber, Christian Zurfluh und Kilian Zurfluh