Im ersten L-UPL Heimspiel der Vereinsgeschichte war für die Frauen von Floorball Uri nicht viel zu holen. Die favorisierten Emmentalerinnen liessen zu keinem Zeitpunkt Zweifel über den Ausgang des Spiels aufkommen. Sie waren ab der ersten Minute präsent, hatten deutlich mehr Spielanteile und gewannen die Mehrheit der Zweikämpfe. Die 3:0 Führung nach dem ersten Drittel entsprach durchaus dem Spielverlauf. Das Heimteam versuchte verschiedentlich mit Konterattacken zum Erfolg zu kommen. Die Angriffe scheiterten aber meistens an der nötigen Durchschlagskraft oder ungenauem Passspiel. Im zweiten Drittel zeigten sich die Urnerinnen verbessert. Gleichwohl kassierten sie zwei weitere Tore. In der 32. Minute traf Jana von Rotz auf Pass von Shirin Läubli nach einem schnell vorgetragenen Konter zum 1:5. Das Resultat hatte bis zur zweiten Drittelspause Bestand. Im letzten Drittel schwächten sich die Gelb-Schwarzen mit unnötigen Strafen selber. Die „Skorps“ liessen sich nicht zweimal bitten und erhöhten innerhalb von nur zwei Minuten auf 8:1. Die Urnerinnen gaben zwar nie auf und kämpften beherzt weiter. Ein weiteres Tor blieb ihnen allerdings verwehrt. Den Schlusspunkt zum 9:1 setzten erneut die Emmentalerinnen. „Es ist wichtig, dass wir von Spiel zu Spiel dazulernen und uns möglichst rasch an den höheren Rhythmus gewöhnen. Fehler werden in dieser Liga konsequent bestraft“, so Torschützin Jana von Rotz nach dem Spiel. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 29. September 2025 um 19.00 Uhr statt. Gast in der energieUri Arena sind mit den Kloten Dietlikon Jets die aktuellen Schweizermeister.