Das Männer Fanionsteam von Floorball Uri empfing diesen Sonntag die Zuger Highlands in der heimischen Halle in Amsteg. Die Stiere wurden Ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht. Schon in der 3 Spielminute verwandelte der Younger Marino Bissig aus der Distanz haargenau ins Lattenkreuz. Nur wenig später eroberte Elia Arnold auf Höhe der eigenen Torlinie den Ball und ging sofort in den Konter. Mit grossen Schritten überquerte er das Feld und vollendete schlussendlich sein Solo mit dem Treffer zum 2:0. Floorball Uri war klar die spielbestimmende Mannschaft. Entsprechend überraschend kam das 2:1 nach einem Freistoss der Zuger. Noch vor der Pause baute Jakub Svarc die Führung wieder weiter aus nach einem genialen Zuspiel von Elia Arnold.

 

Im Mitteldrittel waren die Abwehrreihen deutlich zementierter, wodurch über weite Strecken keine nennenswerten Torszenen folgten. Die Hausherren blieben jedoch stets dominant. Eine weitere Balleroberung in der Mittelzone führte dann in der 29. Spielminute zum nächsten Tor für die Stiere durch den Kapitän Joel Bissig. Das aggressive Pressing von Uri erschwerte den Highlands das Leben und führte zu keinem wirklichen Spielaufbau der Gäste. Der nächste Treffer für Uri war auch das Resultat dieses Pressings. Bei einem Befreiungsversuch eines überforderten Zuger Verteidigers landete der Ball in der Kelle von Jakub Svarc und dies mutterseelenallein vor dem gegnerischen Kasten. Diese Einladung nahm er dankend an und erhöhte zum 5:1 Pausenstand. 

 

Die Gäste fanden im letzten Teil des Spiels plötzlich mehr Räume und kamen so auch zu deutlich mehr Torchancen. Mit zwei Treffern verkürzten sie nochmals auf 5:3 und ein allfälliges Comback lag gar in der Luft. Joel Bissig nahm dem Momentum der Zuger jedoch schlagartig den Wind aus den Segeln. Keine 30 Sekunden nach dem Tor der Gäste, zimmerte er das Spielgerät haargenau unter die Latte zum 6:3. Die restliche Zeit spielten die Tell’s Söhne nun gekonnt runter und holten dadurch den 7 Sieg in 10 Spielen. 

 

Für Floorball Uri spielten: Tim Kappeler, Silas Bissig, Janic Renner, Marino Bissig, Elia Arnold, Jan Bissig, Marco Stadler, Manuel Arnold I, Marco Müller, Ronny Barmettler, Andrin Diener, Claudio Spitzer, Tuukka Salo, Ondrej Panuska Joel Bissig, Fabian Furrer, Vojtech Panuska, Jakub Svarc, Jonas Zgraggen, Noah Schillig und Livio Weltert.